JBL Charge 5 WIFI


 

Der neue JBL Charge 5 kommt sicher verpackt bei mir an. Neben dem Lautsprecher selbst liegen noch ein USB-C-Kabel und eine Bedienungsanleitung im Lieferumfang bei.


Die Verarbeitung ist wie vom JBL gewöhnt sehr hochwertig und solide. Es werden nur hochwertige Materialien wie Metall verwendet. Dies wird durch das hohe Gewicht bestätigt. An der Unterseite sind für einen sicheren Stand gummierte Standfüße. An der Oberseite sind die Knöpfe für Power, WIFI, Laufstärke und zum Verbinden mit anderen JBL Geräten. 


Der größte Unterschied zur nomalen Version des JBL Charge 5 ist die WIFI-Verbindung. So kann z.B. Musik von Spotify über Spotify-Connect abgespielt werden. Bluetooth wird so nicht mehr benötigt. Einfach genial! Auch Chromecast ist verfügar. 


Dank der WIFI-Verbindung und durch die Integration von Amazon Alexa können smarte Lampen, Thermostate und Steckdosen problemlos gesteuert werden. Dies funktioniert durch das Aktivieren der jeweiligen Skills in der Alexa App auf dem Smartphone.


Nun zum wichtigsten Teil: der Sound.

Mein erster Eindruck war überwältigend. Die sehr hohe Lautstärke und der dabei immernoch kristallklare Sound sind eine Spitzenleistung! Bei jeder Lautstärke sind die Höhen, Mitten und Tiefen nahezu perfekt abgestimmt und herrauszuhören. Kleine weitere Einstellungen können über die App vollzogen werden. Da die beiden Lautsprecher im JBL Charge 5 WIFI selbst in entgegen gesetzte Richtungen strahlen, entsteht ein 360° Sound der den ganzen Raum mit Ton versorgt!


Alles in einem ein sehr guter smarter Lautsprecher mit überragendem Sound und intelligenter Alexa von Amazon, der auch als Powerbank verwendet werden kann.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Labists ET4 3D Drucker

Orfeld X503 Saugroboter

Philips PicoPix Max One