Samsung S90C 55 Zoll 4K OLED TV

 


►Lieferumfang:

Man bekommt den Samsung S90C 55 Zoll 4K OLED TV leider ohne einer separaten TV-Box, an der dann alle Videoeingänge, Audioausgänge, LAN und auch USB-Speicher angeschlossen werden können. Es müssen also mehrere Kabel an den Fernseher angeschlossen werden. Die Fernbedienung hat einen Akku und kann mit USB-C aufgeladen werden. Alternativ besitzt sie auch eine kleine Solarzelle, mit der geladen werden kann. Der Standfuß ist ebenfalls im Lieferumfang enhalten.


► erster Eindruck:

Schaut man sich den Samsung S90C 55 Zoll 4K OLED TV das erste mal an, fällt sofort auf, dass er sehr hochwertig verarbeitet und einfach riesig ist. Das Display nimmt nahezu den Kompletten vorderen Raum ein und es gibt kaum Seitenränder. Es ist gerade einmal so dick wie mein Daumen und kann mit einem VESA-Mount an die Wand angebracht werden. Alternativ kann der mitgelieferte Standfuß verwendet werden. Für den Aufbau sollte man jedoch zu zweit sein, da das Gerät knapp 25 kg wiegt und aufgrund seiner Größe etwas sperrig ist.


► Einrichtung:

Vorab, der TV startet in einer sehr kurzen Zeit und ist immer sehr schnell einsatzbereit. Zuerst wählt man die Sprache und Region aus und dann verbindet man den TV direkt mit dem WLAN (ich persönlich habe ein LAN-Kabel angeschlossen, um meine Bandbreite vollends auszunutzen). Dies erfolgt alles am TV, kann alternativ aber auch über eine APP am Smartphone gemacht werden. Dieser Prozess ist recht einfach und geht auch schnell. Dann muss nur noch ein Sendersuchlauf gestartet werden oder man verbindet sich direkt mit den integrierten Apps wie Netflix und Amazon Video. Chromecast ist ebenfalls integriert, sprich es können einfach Videoinhalte vom Smartphone auf den TV zu übertragen werden. Mit dem integrierten Apple AirPlay kann man von iOS Geräten problemlos Medien auf den TV übertragen.


►Display:

Das 55 Zoll große OLED Display hat eine 4K Auflösung und stellt den Goldstandard aller OLED TVs dar. Die Bildqualität ist unglaublich scharf und hochauflösend. Für 4K Streaming über YouTube empfehle ich mindestens eine 50 Mbits Leitung. Hat bei mir auch problemlos funktioniert. Dank der OLED und HDR Technology ist die Farbsättigung überragend und vor allem im Cinema-Modus sehr farbtreu. Auch die kräftigen Kontraste mit HDR+ sind dank theoretisch unendlich hohem Kontrast einfach gigantisch. Ich war schlicht und einfach überwältigt von der unglaublichen 4K Auflösung kombiniert mit HDR+. Die Helligkeit passt sich auch an die Umgebung an und dank der Anti-Reflektion-Beschichtung auf dem Display sind die Displayinhalte sogar bei Sonneneinstrahlung erstaunlich gut zu sehen. 


►Sound:

In diesem Fernseher, der dünner als mein Daumen dick ist, sind 8 Laufsprecher verbaut. Diese passen sich automatisch an dem Raum an, um stets das beste Audio-Erlebnis zu bieten. In meinem Zimmer habe ich ein Heimkinosystem von Canton und Pioneer verbaut. Diese macht der Samsung S90C 55 Zoll 4K OLED fast überflüssig. Der Sound der integrierten Lautsprecher ist klar und ausgeglichen. Doch auch bei Actionfilmen konnte der Bass mich überzeugen.


►Leistung:

Im inneren arbeitet ein Neural Quantum Prozessor 4K der neusten Genration von Samsung selbst. Dieser macht die Bedienung unglaublich flüssig. Es macht so auch einfach Spaß durch die Apps zu klicken. Diese öffnen blitzschnell und bleiben auch im Hintergrund, im Arbeitsspeicher, geöffnet. Der leistungsstarke Neural Quantum Prozessor 4K upscaled die Bildinhalte mit niedriger Auflösung auf 4K hoch und verbessert somit stetig die Bildqualität. Ebenfalls werden Bilder mit dem Motion Xcelerator Turbo Pro noch flüssiger dargestellt. Das gante funktioniert unter anderem über die integrierte AI.


► Fazit:

Dank aktuellem Betriebssystem und vor allem schnellem Prozessor ist die Bedienung des TVs angenehm schnell. Mit dem integrierten Google Assistent oder Amazon Alexa ist die Bedienung noch einfacher. Das überragende Display macht diesen TV einer zu den Besten seiner Klasse. Das ist vor allem der neuen Generation von Samsung's hauseigenen OLED-Panels zu verdanken. Ich persönlich habe noch nie einen besseren Fernseher erleben dürfen!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Labists ET4 3D Drucker

Orfeld X503 Saugroboter

Philips PicoPix Max One