Huawei P40 Pro 5G
Das Huawei P40 Pro kam schnell und sicher verpackt bei mir an. In der Verpackung waren neben dem Smartphone selbst noch eine Bedienungsanleitung, ein USB Typ-C Kabel, USB Type-C Kopfhörer und ein Netzstecker 40 Watt Leistung.
Das Smartphone fühlt sich sehr hochwertig an. Dazu tragen vor allem der Aluminiumrahmen und Vorder- und Rückseite aus Glas bei. Dadurch ist das Smartphone zwar ein bisschen rutschig, aber dafür umso schöner anzuschauen und anzufassen. Die Verarbeitung ist sehr solide und nichts wackelt oder man hat Angst etwas kaputt zu machen. Auch die beiden Oberflächen vorne und hinten sind nach 3-wöchigen Gebrauch noch ohne Kratzer, was für den Hersteller und das Material spricht. Ich bin ein wahrer Fan dieses Glas-Sandwich-Designs. Desweiteren sind die Knöpfe sehr taktil und einfach zu drücken. Sie können gut mit einer Hand und ohne Umgreifen erreicht werden.
Eines der Highlights ist der um einiges vergrößerte Fingerabdruckscanner der im OLED-Display integriert ist. Dieser ist unglaublich schnell und das Gerät wird auch direkt und ohne zusätzliche Wischgeste entsperrt. Ebenso schnell ist die Gesichtserkennung. Diese funktioniert nicht nur bei guten Lichtverhältnissen, sondern auch dank der integrierten IR-Kamera bei Nacht besonders schnell.
Ein weiteres Highlight sind die vier Kameras auf der Rückseite. Diese schießen egal welche Bedingungen überragende Bilder. Die Bilder sind unglaublich scharf, haben eine sehr gute DynamicRange und die Farben werden sehr natürlich wiedergegeben. Dank der 50MP RYYB-Hauptkamera, einer Periskop-Telekamera und dem Weitwinkelobjektiv können atemberaubende Bilder aufgenommen werden. Überragend ist auch der neue Nachtmodus, der die Nacht zum Tag werden lässt. Auch die Videoaufnahmen sehen sehr gut aus. Hier können Videos mit bis zu 4k und 60 fps aufgenommen werden.
Die Vorderseite schmückt ein riesiges 6.57 Zoll großes OLED-Display mit einer FullHD Plus Auflösung und pillenförmigen Kameracutout. Dieses Display ist sehr farbgenau und bietet wirklich gute Kontraste. Auch bei Sonnenschein ist es sehr gut lesbar. Dank der 90 Herz Bildwiederholrate laufen alle Animationen unglaublich flüssig und sehr angenehm ab. Als Lautsprecher dienen einerseits die Hörmuschel und andererseits der Lautsprecher an der Unterseite des Gerätes. Die Lautsprecher klingen ganz gut, sind aber nicht weltbewegend.
Der Akku ist mit 4200 Milliamperestunden überragend groß. Einen solch großen Akku in ein solch dünnes Smartphone zu bauen ist eine sehr gute Leistung. Dadurch hält der Akku locker zwei Tage durch. Nach einem Tag habe ich noch gut 50% Akku bei 4,5h screen-on-time. Sollte der Akku aber früher mal schlapp machen, kann der Akku mit dem mitgelieferten 40 Watt Quick-Charge-Netzteil innerhalb einer Stunden komplett aufgeladen.
Auch das Bedieninterface hat Huawei gut überarbeitet. So sieht es endlich schick aus und ist zugleich mit vielen neuen Funktionen vollgestopft. Die Bedienung ist echt intuitiv, kommt aber nicht an stock Android heran. Dies gilt auch bei der Bediengeschwindigkeit. Der neu verbaute Kirin 990 mit 8GB RAM beschleunigen das Arbeiten und tägliche bedienen auf eine sehr gute Geschwindigkeit. Auch lassen sich aufwendigere Spiele ohne Probleme spielen.
Der neue Kirin 990 unterstützt auch den neuen 5G Mobilfunkstation. Dieser ist meines erachtend aber noch nicht wirklich zu erschwinglichen Preisen zu haben. Alles in einem aber eines der besten Smartphones, die aktuell zu haben sind. Man muss sich jedoch klar sein, dass ohne große Umwege keine Google-Services installiert werden können.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen