Bagotte BG800 Saugroboter mit WLAN, Raumkarte und Alexa
Als das Paket ankam, habe ich den Staubsaugerroboter direkt ausgepackt, an der Seite eingeschaltet und auf den Clean Button gedrückt. Dann hat er direkt angefangen die Wohnung zu einzuscannen und systematisch zu saugen.
Doch einfach ist es natürlich mit der App: über die Fernbedienung kann der Saugroboter auch von weiter Entfernung gestartet, pausiert oder manuell gesteuert werden. Mit der App kann überprüft werden, wo der Roboter bereits über gesaugt hat. Auch kann man das Saugen timen. Sprich der Roboter saugt dann, wenn man nicht Zuhause ist.
Das Ergebnis nach dem Saugen ist echt zufriedenstellend. Auch größere Schmutzpartikel oder kleine Steine werden problemlos aufgesaugt. Nach ungefähr 90 Minuten Saugen kehrt der Saugroboter automatisch zu seiner Ladestation zurück und lädt wieder komplett auf.
Dank des großen Akkus kann eine Laufzeit von circa 90 Minuten erreicht werden. Der Ladevorgang dauert knappe 4,5 Stunden, was etwas lange ist, aber nicht stört, wenn er nur einmal pro Tag läuft. In der Zeit sollte dann auch immer Das Schmutzfach, das leider nur 0,6 Liter fasst, geleert und gelegentlich der Luftfilter gereinigt werden.
Aktivert man den dazugehörigen Skill in seiner Alexa App, kann man den Saubroboter mit Alexa verbinden und ihn auch über VoiceControll steuern.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen