Saugroboter DEENKEE DK600

Als das Paket ankam, habe ich den Staubsaugerroboter direkt ausgepackt, an der Seite eingeschaltet und auf den Clean Button gedrückt. Dann hat er direkt angefangen die Wohnung zu einzuscannen und systematisch zu saugen. Sprich die App oder nicht eine Fernbedienung wird normalerweise nicht benötigt.
Doch einfach ist es natürlich mit: über die Fernbedienung kann der Saugroboter auch von weiter Entfernung gestartet, pausiert oder manuell gesteuert werden. Mit der App kann überprüft werden, wo der Roboter bereits über gesaugt hat. Auch kann man das Saugen timen. Sprich der Roboter saugt dann, wenn man nicht Zuhause ist.

Das Ergebnis nach dem Saugen ist echt zufriedenstellend. Auch größere Schmutzpartikel oder kleine Steine werden problemlos aufgesaugt. Nach ungefähr 90 Minuten Saugen kehrt der Saugroboter automatisch zu seiner Ladestation zurück und lädt binnen vier Stunden wieder komplett auf. Während seinem Weg durch das Haus werden alle Hindernisse gut berücksichtigt und nichts verkratzt oder beschädigt.

Dank des großen Akkus von 2500mAh kann eine Laufzeit von circa 90 Minuten erreicht werden. Der Ladevorgang dauert knappe 4,5 Stunden. In der Zeit sollte dann auch immer Das Schmutzfach, das leider nur 0,6 Liter fasst, geleert und gelegentlich der Luftfilter gereinigt werden. Der Saugroboter hat auch genug Leistung, um kleine Steigungen hinauffahren zu können und Kanten überwinden zu können. Auch praktisch ist die geringe Höhe von nur 6,9 Zentimeter. So kann der Saugroboter auch zum Beispiel unter Sofas gut saugen!

Alles in einem ein preiswerter Staubsauger Roboter mit vielen netten Features.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Labists ET4 3D Drucker

Orfeld X503 Saugroboter

Philips PicoPix Max One