Chuwi UBook Pro 2-in-1 Tablet
Das Gehäuse des Tablets ist aus sehr robustem Aluminium gefertigt. Dies macht das Tablet nicht nur optisch schick, sondern auch die Haptik ist sehr angenehm. Ebenso auch der ausklappbare Ständer, der in einer Form eines U's gefertigt wurde. Der Ständer lässt sich schätzungsweise bis 150 Grad öffnen, sodass das Tablet in einem sehr angenehmen Winkel für Schriften oder Zeichnungen liegt.
Die mitgelieferte Tastatur lässt sich mittels Magnet an das Tablet klippen. Es besteht aus Kunststoff, wobei die auflagefläche der Handballen gummiert ist, aber jedoch glatt ist. An der rechten Seite der Tastatur ist eine Schlaufe angebracht, in der der Stift eingesteckt werden kann. Die Tastatur sieht ähnlich der eine Surface Pro Keyboard.
Auch die Anschlüsse des UBook Pro fallen sehr gut aus. Insgesamt gibt es 2x USB 3.0 Typ A, einmal USB Typ C mit power delivery, Micro HDMI, und einen Netzstecker. Natürlich ist auch eine 3,5 mm Klinke verbaut. Die Lese- und Transferraten des Micro SD Kartenslots belaufen sich auf 70 - 80 MB pro Sekunde.
Das Display ist 12,3 Zoll groß und löst mit Full HD auf. Das seitenverhältnis dabei ist bei 3:2. Leider sind die Bildschirmränder etwas dick. Das kann aber durch die hervorragende Farbdarstellung im sRGB Farbraum sowie der maximalen Helligkeit von bis zu 860 CD/m2 wieder wett gemacht werden. Auch die blickwinkel sind dann der IPS-Technologie sehr gut.
Auch die Performance ist dank des Intel Gemini Lake N4100 Prozessors, der bis zu 3,4 Gigahertz schnell taktet, sehr akzeptabel. unterstützt wird der Prozessor dabei von 8GB DDR3 Arbeitsspeicher, sowie eine 256 GB großen SSD. Diese Kombination reicht mehr als für einfache Office und Webanwendungen. es können auch Fotos oder Videos bearbeitet werden, sowie einfache spiele wie Minecraft gespielt werden. Dabei sollte jedoch die Stromversorgung angeschlossen sein, um optimale Performance gewährleisten zu können.
Alles in allem ein überraschend gutes, leistungsstarkes und auch optisch ansprechendes 2 in 1 Tablet, dass locker mit einem Surface Pro 4 mithalten kann.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen