Bose SurroundSpeaker 700



Direkt einmal vorab, die beiden Surround-Lautsprecher sind viel kleiner als ich erwartet habe. Die Größe ähnelt einer 0,33 Liter Glasflasche.

Die beiden kleinen Lautsprecher kamen in einer relativ großen Box verpackt bei mir an. Im Lieferumfang waren neben den Audiokabeln noch zwei separate Netzstecker mit Trafo beigelegt. Insgesamt schätze ich die Länge der beiden Kabel auf knappe 4 m, sodass Sie problemlos von jede Ecke des Wohnzimmers an eine Steckdose verbunden werden können.

Die Verarbeitungsqualität und das Design ist wie von Bose gewohnt auf einem sehr hohen Niveau und es bietet keinen Spielraum für Verbesserungsbedarf oder Kritik.

Die Einrichtung der beiden Surround-Lautsprecher ist dank der Bose App sehr simpel Punkt die beiden Lautsprecher müssen zuerst verkabelt werden und mit den Netzstecker mit Strom versorgt werden. Dann können Sie direkt über die Funktion für Zusatzlautsprecher in der Bose App gesucht und eingerichtet werden. Dies funktioniert auf Anhieb und dauert nur wenige Minuten. Empfehlenswert ist es mit der ADAPTiQ-Funktion den Sound mit den neuen lautsprecher und auf den Raum einzustellen und zu kalibrieren.

Nun zum wichtigsten, dem Sound. Die beiden Surroundlautsprecher stehen in meinem Fall hinter dem Sofa, sodass ich den Ton seitlich hinter mit höre. Der Ton ist nicht aufdringlich laut und auch nicht konstant. Ich finde das nur helle und starke Töne wie die gegeben werden. Dies ändert sich wenn man Filme mit 5.1 Tonspur anzieht oder allgemein Musik anhört. Dies verstärkt den Surround Effekt deutlich und macht das eh schon guten Bose-Sounderlebnis noch einen Ticken besser.

Alles in einem eine sehr gute Erweiterung für das vorhandene Soundsystem das den Surround-Klang noch um einiges verbessert.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Labists ET4 3D Drucker

Orfeld X503 Saugroboter

Philips PicoPix Max One